top

Rückblick: BINARY talk "Darknet, die Schattenseite des Internets"

"Beobachter"-Journalist und Darknet-Experte Otto Hostettler gab Einblick in die Tiefen des Darknets.
verfasst durch Nicole Demarmels am 18. März 2025

Der jüngste BINARY talk war ein voller Erfolg! Rund 70 Personen strömten zum Event, um dem Referat von Otto Hostettler, Redaktor und Reporter beim "Beobachter", über das "Darknet, die Schattenwelt des Internets" zu lauschen. Damit verzeichnete der BINARY talk am Donnerstag, 13. März 2025, einen neuen Besucherrekord.

Otto Hostettler, der gemeinsam mit Co-Autor und Threat-Intelligence-Spezialist Abdelkader Cornelius für das Sachbuch "Underground Economy – Wie Cyberkriminelle Wirtschaft und Staaten bedrohen" monatelang im Darknet recherchierte, teilte in seinem einstündigen Referat spannende Einblicke in seine Arbeit.

Zu Beginn seines Vortrags erläuterte Otto die Unterschiede zwischen Internet, Deep Web und Darknet. Er erklärte, dass der Tor-Browser den Zugang zu den verborgenen und nicht durchsuchbaren Bereichen des Darknets ermöglicht. "Das Darknet und der Tor-Browser sind nicht illegal", betonte er und zog einen Vergleich zum Alltag: "Sie können ein Auto auch benutzen, um zur Arbeit zu fahren oder um die Bank zu überfallen."

Neben der technischen Definition präsentierte der "Beobachter"-Journalist auch eine Vielzahl seiner Fundstücke aus dem Darknet, darunter Waffen, Drogen und Bitcoin-Mixer, die zur Verschleierung der Herkunft von Bitcoin-Zahlungen dienen.

Nach dem Referat nutzten die zahlreichen Gäste die Gelegenheit, sich bei einem Apéro auszutauschen, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. 

 

Der nächste BINARY talk zum Thema "eCommerce" findet am 12. Juni statt. Die Teilnahme ist, wie immer, kostenlos.

Hier geht's zur Anmeldung.