Besuch der InfoDays zu Generative AI for Developers
Thomas und Adrian haben die InfoDays zu Generative AI for Developers im Basecamp in Bonn besucht.
Thomas und Adrian haben die InfoDays zu Generative AI for Developers im Basecamp in Bonn besucht.
Generative AI hat Einzug in verschiedenste gesellschaftliche Bereiche gehalten und verändert die Arbeitsweise aller, die in die Softwareentwicklung involviert sind, grundlegend. Die InfoDays zu Generative AI boten eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen in diesem Bereich zu informieren und diese gewinnbringend in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.
Die Fachkonferenz richtete sich an Entwickler:innen, die ihre Kenntnisse über Generative AI vertiefen möchten. Die Veranstaltung bot praxisnahe Einblicke in die Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung und zeigte auf, wie entsprechende Werkzeuge, Frameworks und Betriebsmodelle effektiv genutzt werden können.
Im Fokus standen Themen wie Agents, Large Language Models (LLMs), Embeddings, Retrieval-Augmented Generation (RAG), Fine-Tuning und Frameworks wie Langchain und LlamaIndex. Auch fortgeschrittene Konzepte wie Zero-Shot Prompting wurden behandelt. Die Experten vor Ort präsentierten nicht nur theoretische Grundlagen, sondern zeigten auch praktische Implementierungen und Anwendungsbeispiele.
Somit die ideale Plattform, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und das Know-How zu gewinnen, die Potenziale von Generative AI in unsere Projekte einfliessend zu lassen. Wir freuen uns darauf, an forderster Front dabei zu sein und die Möglichkeiten dieser Technologie voll auszuschöpfen.